Häufigste Beschwerden bei verschlechternden Augen

Häufigste Beschwerden bei verschlechternden Augen
October 12, 2023 inyourface

Das menschliche Auge ist ein komplexes und empfindliches Organ. Durch verschiedene Faktoren können Beschwerden auftreten, die das Sehvermögen beeinflussen. Einer der häufigsten Gründe ist das Alter. Mit fortschreitendem Alter verlieren unsere Augen ihre Elastizität und können sich weniger gut an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen. Die Exposition gegenüber UV-Strahlung, blauem Licht von Bildschirmen und anderen schädlichen Lichtquellen kann auch zu Augenbeschwerden führen. Andere Faktoren sind genetische Veranlagung, Krankheiten wie Diabetes, Augentraumata und das langanhaltende Tragen falscher Brillengläser oder Kontaktlinsen. Das Fachgebiet Optometrie, wie es zum Beispiel bei Heiming Aben praktiziert wird, befasst sich mit dem Messen und Korrigieren von Sehproblemen.

 

Hauptbeschwerden bei verschlechternden Augen im Überblick

Es gibt verschiedene Beschwerden, die auf verschlechternde Augen hinweisen können. Unscharfes Sehen, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne, ist eines der häufigsten Symptome. Weitere Beschwerden sind Doppeltsehen, Nachtblindheit, Lichtempfindlichkeit und Schwierigkeiten bei der Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse. Einige Menschen klagen auch über trockene oder tränende Augen, Juckreiz, Brennen und ein sandiges Gefühl in den Augen. Kopfschmerzen und Müdigkeit können ebenfalls Anzeichen für Augenprobleme sein. Es ist wichtig, bei diesen Beschwerden einen Augenoptiker-Optometristen im Niederrhein, wie zum Beispiel Heiming Aben, oder einen anderen spezialisierten Optiker zu konsultieren.

 

Wie ein Optiker bei Augenbeschwerden unterstützt

Ein Optiker ist geschult, Augenbeschwerden zu diagnostizieren und zu behandeln. Sie können eine umfassende Sehprüfung durchführen, um die genaue Sehstärke Ihrer Augen zu bestimmen. Außerdem können sie die Gesundheit Ihrer Augen beurteilen und eventuelle Augenerkrankungen feststellen. Basierend auf diesen Informationen können sie eine passende Brille oder Kontaktlinsen empfehlen. Ein Optiker kann auch Ratschläge zur Augengesundheit geben, wie zum Beispiel die Bedeutung des UV-Schutzes und die Reduzierung der Bildschirmzeit. Vorbeugung ist natürlich immer besser als Heilung. Ergreifen Sie daher vorbeugende Maßnahmen, um die Gesundheit Ihrer Augen zu erhalten. Tragen Sie beispielsweise eine Sonnenbrille mit UV-Schutz und machen Sie regelmäßig Pausen, wenn Sie an einem Computer oder einem anderen Bildschirm arbeiten.

0 Comments

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*